angefacht

  1. Sie hat die Feuer des Hasses angefacht, eine Hetzkampagne gegen Israel begonnen und Gewalt- und Terrorakte gegen seine Einwohner ermutigt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Schon am Vortag hatte ein angekündigter Produktionsstopp beim japanischen Autobauer Nissan auf Grund von Stahlknappheit die Nachfrage nach Aktien der Stahlerzeuger angefacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2004)
  3. Zwar habe das Mittelmeerland - angefacht durch den Boom der Billigflieger - im Bereich Kurzreisen Zuwächse verzeichnet. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  4. In Deutschland wäre so einer Juso, in Indonesien ist er ein kommunistischer Verschwörer, der den Aufruhr am 27. Juli angefacht und den Sturz der Regierung betrieben hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Entsprechende Spekulationen waren in der britischen Hauptstadt am Mittwoch durch eine Äußerung des Verteidigungsministers George Robertson angefacht worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Er hatte mit der Behauptung, Rothfels habe sich 1933 "rückhaltlos hinter das neue Regime" gestellt, den Streit angefacht. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  7. Weiter angefacht wurde der Disput kürzlich durch Hygiene-Experten des Universitätsklinikums Freiburg um Markus Dettenkofer und Franz Daschner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Diskussion über Angriffe auf Ziele im Netz sei nicht zuletzt durch das Tötungsvideo des US-Bürgers Nicholas Berg angefacht worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2005)
  9. Nach Angaben der Polizei könnte von älteren Fahrgästen benutzter Sauerstoff das Feuer angefacht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2005)
  10. Jüngste Äußerungen auch aus den Reihen der SPD, darunter auch solche von Bundeskanzler Gerhard Schröder, hatten die Spekulationen über ein Scheitern des Projekts neu angefacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)