angehöre

  1. Verfassungsrichter drängen gern ihre ungeschriebene Pflicht zur Zurückhaltung bei öffentlichen Äußerungen mit dem Bemerken zurück, im vorliegenden Falle sei der Senat zuständig, dem man nicht angehöre - eine Ausflucht. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. In dem zwölfköpfigen Beratergremium, dem auch der Bayer-Vorstandsvorsitzende Manfred Schneider angehöre, sei Kohl der einzige Politiker. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Das Land, dem ich angehöre, ist außen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Ich bin Christ und würde mich als religiös bezeichnen, obwohl ich keiner Gemeinde angehöre. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  5. Diese Generation, der ich angehöre, nahm voller Begeisterung die verlockende Herausforderung an, die unregelmäßig beschriebenen Seiten unserer Geschichte zu beenden, um danach ein endgültiges Treffen mit der institutionellen Normalität herbeizuführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Er sehe den Zeitpunkt voraus, an dem der umfassend ausgebildete Bobby in den Städten der Vergangenheit angehöre, sagte ein Sprecher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Juniorpartner der Arbeitspartei Ehud Baraks, die Merets, politische Heimat der erfolgreichen, westlich orientierten Israelis, erklärte daraufhin unverzüglich, ihre zehn Mandate in kein Bündnis einbringen zu wollen, dem die Schas angehöre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dabei sei es "ohne Bedeutung", dass die Patientin schließlich für eine als "dringend" erachtete Operation in ein Land weiter überwiesen worden sei, das nicht der EU angehöre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  9. Für mich ist es schon erstaunlich, daß es bisher weder von Seiten des Landesvorstandes, dem ich selber angehöre, noch von anderer Seite, zum Beispiel aus den Ministerien, eine Reaktion gegeben hat. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Es sei "politisch falsch" gewesen, Aktien eines Unternehmens zu kaufen, dessen Aufsichtsrat er angehöre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)