angehören

1 2 5 7 9 66 67
  1. Der Preis wird als Gegenpol zum Aachener Karlspreis von einem Verein verliehen, dem kirchliche, politische, gewerkschaftliche Organisationen und Friedensinitiativen angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dem Gremium sollen bis zu zehn Experten aus der Wirtschaft angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  3. Aus Sicht der Parteien ist die Präsidentenwahl in Augsburg kein spannendes Rennen, da alle sieben Bezirkstags-Chefs in Bayern der CSU angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2003)
  4. Dadurch sollen alle Übungen der Nato und auch alle gemeinsamen Aktivitäten mit solchen Ländern besser koordiniert werden, die nicht oder noch nicht der Allianz oder der WEU als Vollmitglieder angehören. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Auslöschung des World Trade Centers vor den TV-Kameras der Welt initiierte eine Koalition, der Demokratien, Gottesstaaten und Diktaturen angehören, deren Feldzüge von den Börsen Japans in die Wüsten Afghanistans und vor die Ufer Somalias führten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Alle drei wurden für ihre Rollen in diesem Stück gecastet, werden fortan dem Ensemble aber auch fest angehören. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Es wird ausgelost, welche Drogenabhängigen welcher Gruppe angehören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2002)
  8. Auf Betreiben von Oberbürgermeister Hildebrand Diehl (CDU) wurde ein Bürgerbeirat installiert, dem die schärfsten Kritiker der Stadtentwicklung angehören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2002)
  9. Die Befreiungsrhetorik verschluckt mitunter jene erinnerungsbedürftigen Tatsachen, die diesem ungeliebten Erfahrungsfeld angehören. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Dies planen das Umweltministerium des Bundeslands sowie das Kuratorium Nordfriesland, dem unter anderem Tourismus- und Fischereiexperten sowie Naturschutzorganisationen angehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 5 7 9 66 67