angestrebt

  1. Es wird bei der Bewerbung um den Zuschlag das geben, was angestrebt war: einen echten Konkurrenzkampf. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2003)
  2. Reine Filmkunst hat er nie angestrebt, höchstens eine Synthese der Gegensätze Kunst und Kommerz was mit einiger Regelmäßigkeit mißlang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In das Amt der Verlagsgeschäftsführerin ist Ulla Berkéwicz ihrer Schilderung nach hineingedrängt worden, sie von sich aus habe das nicht angestrebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2003)
  4. Die Regierungsbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern will die PDS fortsetzen, in Sachsen-Anhalt soll das Tolerierungsmodell beendet und ebenfalls eine Regierungsbeteiligung angestrebt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2001)
  5. Der Abgeordnete der Grünen, Horst Burghardt, teilte mit, daß Familienministerin Iris Blaul "eine Dauerlösung am Hessenpark nie angestrebt hat". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Mit Durchwursteln, wie es jetzt wieder vom AOK-Verwaltungsrat angestrebt wird, ist es nicht mehr getan. ( Quelle: )
  7. Auch hier werde eine Agentur-Lösung angestrebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
  8. Viele Genossen warfen ihm vor, dass er zu DDR-Zeiten eine Karriere als Politoffizier angestrebt hatte, 13 Monate Mitglied der SED war und dies alles nicht offensiv kundgetan habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.11.2004)
  9. In der Autosparte werde für 2003 eine operative Gewinnmarge von fünf bis 5,2 Prozent oder ein operativer Gewinn von drei bis 3,1 Milliarden Euro angestrebt. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.02.2003)
  10. Dies wird etwa dadurch angestrebt, dass nicht die Schulaufsicht, sondern die Schulleiter Personalentscheidungen fällen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2003)