angestrengt

  1. Inmitten der fotografierenden Touristenschar balanciert jemand in Hockstellung einen Laptop auf den Knien, lauscht angestrengt in die aufgesetzten Kopfhörer und versucht, das Display so zu drehen, daß er in der Sonne halbwegs ein Bild erkennen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Und endlich hört man ihm sogar zu: Die Tories ducken sich oder sehen angestrengt weg, ein paar schimpfen zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Statt der Leichtigkeit einer Trapeznummer und lächelnder Gesichter zeigt sie vier angestrengt arbeitende Frauen in einem Moment höchster Konzentration. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Hintergrund der Forderung sind zwei beim Landgericht Frankfurt anhängige Verfahren, die die Deutsche Post AG gegen die GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme und die Citicorp Kartenservice GmbH angestrengt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es ist das erste einer ganzen Serie von Verfahren, die junge Handwerker gegen die ABB-Kraftwerke angestrengt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Mieter der oberen Endetage eines Altbauhauses an der Heimhuderstraße im Stadtteil Rotherbaum hatten die Klage angestrengt. ( Quelle: Abendblatt vom 31.10.2004)
  7. So erscheine der Optimismus "oft angestrengt und bemüht". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. In Italien sowie in Deutschland sollen jetzt parallel Strafanzeigen gegen unbekannt angestrengt werden, sagt Rechtsanwalt Michael A. Hofmann, der die Münchner vertritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  9. Wer aber ein verwaltungsgerichtliches Verfahren angestrengt hatte, den hat die Verwaltung noch am Wickel. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Das Musterverfahren war von drei krebskranken Rauchern angestrengt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)