angewiesen sein

  1. Sie wird in Zukunft sogar stärker als bislang auf Zuwanderer angewiesen sein. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  2. Auf ihre Unterstützung wird der neue Premier angewiesen sein. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Eigenleistungen der zu Pflegenden werden weiterhin erforderlich sein, und auch auf Geld vom Sozialamt werden manche weiter angewiesen sein, wenn auch in geringerem Umfang als bisher. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die künftige Einwanderung von Juden aus der früheren Sowjetunion machte die Innenministerkonferenz davon abhängig, daß diese ihren Lebensunterhalt eigenständig bestreiten und nicht dauerhaft auf staatliche Zuwendungen angewiesen sein sollten. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  5. Wer sich für Kinder entscheide, solle keine dramatischen Einkommenseinbußen hinnehmen müssen und als Alleinerziehender nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein. ( Quelle: Tagesschau vom 07.07.2005)
  6. Weil mittlerweile 28 SPD-Abgeordnete und mehrere Grüne angekündigt haben, sie würden den Einsatz im Parlament ablehnen, könnte die Bundesregierung auf Stimmen aus der Opposition angewiesen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
  7. Wer vor einer Operation eine gute Klinik sucht, soll bald nicht mehr auf Hörensagen angewiesen sein: Krankenkassen dürfen ab 2005 nach einer Art Qualitäts-Rangliste Empfehlungen abgeben. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.02.2004)
  8. Nach Einschätzung von Ärzten wird der schwerverletzte Mann dauerhaft auf medizinische Pflege angewiesen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie werde angesichts sinkender Weltmarktpreise weiter auf Staatshilfe angewiesen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. In den nächsten Jahren, da ist Brenke sicher, haben die neuen Länder noch eine schwierige Wegstrecke vor sich und werden weiterhin auf Unterstützung aus dem Bundeshaushalt angewiesen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)