angewiesen

  1. Statisch ist es auf das Erdgeschoss angewiesen: die Staaten mit ihren Völkern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2003)
  2. Berlin ist auf eine detailliert ausgearbeitete und qualitativ hochwertige Image-Kampagne angewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Außerdem wird mit Sicherheit weiterhin darauf verwiesen, daß die deutschen Rüstungsfirmen - angesichts knapper öffentlicher Mittel, die weniger Großaufträge bei der Bundeswehr zulassen - dringend auf solche Bestellungen aus dem Ausland angewiesen seien. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Für die Betreiberfunktion vor Ort allerdings wäre das deutsche Finanzkonsortium auf einen russischen Kooperationspartner angewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2004)
  5. Und es wird noch mehr Menschen geben, die auf eine Rente angewiesen sind, und die Kommune hat noch mehr Sozialhilfe und Unterstützung zu zahlen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Sozialdemokraten, Grüne und PDS - oder gar Rot-Rot, wo man auf Rot-Grün als Grundlage des Geschäfts nicht angewiesen ist: Warum nicht? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Nach Auskunft eines Sprechers ist der Konzern dabei nicht auf fremde Hilfe angewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  8. Als Koordinator für die humanitäre Hilfe in Irak habe er die Stellung zu halten, hatte ihn UN-Generalsekretär Kofi Annan angewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wir in den Ländern sind auf Erfolge im Bund angewiesen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.09.2004)
  10. Schließlich hatte er nur wenige Wochen nach seiner Wahl ins Spitzenamt Bürokratie und Parteiapparat angewiesen, davon abzusehen, die Stadt mit seinen Porträts zu schmücken. ( Quelle: Die Welt 2001)