angstvollen

  1. Doch nach einigen angstvollen Tagen tauchten die beiden "Sesamstraßen"-Helden unversehrt wieder auf, und die Ausstellung "The vision of Jim Henson" konnte ihren Weg fortsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Im Kriegswinter 1917 zwingen vier Österreicher auf der italienischen Seite der Alpenfront einen angstvollen jungen Soldaten förmlich dazu, sie als Gefangene abzuführen. ( Quelle: Lexikon des Films)
  3. Uhlmanns Lob ist also gerechtfertigt, jeder Argwohn unbegründet: "Madsen" macht Spaß und dürfte angstvollen Teenagern ordentlich Identifikationspotenzial stiften. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.06.2005)
  4. Die angstvollen Fragen der Kindheit drängen wieder hervor. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. So enthält der Band Jona episch ausladende Gesänge von Meerfahrten, darin viel von angstvollen Träumen, alptraumhaften Begegnungen an Land, freilich auch von der Lust am Abenteuer die Rede ist. ( Quelle: Brauneck: Autorenlexikon)
  6. Den Auftrag bekam er in einem angstvollen Moment. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Viele von ihnen sind gerade heimgekehrt nach Wochen, Monaten, manche nach Jahren angstvollen Umherirrens durch den Dschungel des Kongo. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)