anhaben

1 2 5 7 9 12 13
  1. Gesunden Gewässern, die über einen hohen Sauerstoffgehalt verfügen, kann auch die lange Eiszeit dieses Winters nichts anhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. In fünfzig Jahren hatten Winter und Sommer, Verkehr und vor allem keine neuen Modelle dem Ur-Typ etwas anhaben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2003)
  3. Das Abwasser mag anderen Menschen zusetzen; ihm und seinen Nachbarn kann es nichts mehr anhaben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und die Zahl der abgehärteten Winterurlauber, denen Frost und Sturm nichts anhaben kann, wächst langsam, aber beständig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Er ist einer jener Kommunalpolitiker, die immer aussehen, als würden sie im nächsten Moment aufspringen und die Ärmel hoch krempeln, auch wenn sie wie Hering gerade einen silbergrauen Anzug und ein weißes Hemd anhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Nicht einmal DDT kann diesen Moskitos etwas anhaben. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2005)
  7. Die modernsten Präzisionswaffen können ihm nichts anhaben. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2003)
  8. Häufig leben Würmer bis zu 20 Jahre im menschlichen Organismus, ohne dass ihnen die Abwehrkräfte etwas anhaben können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2005)
  9. Der Spießigkeit und der provinziellen Enge hat die deutsch-deutsche Teilung nichts anhaben können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  10. Schwache Zahlen konnten dagegen Technotrans (plus 8,6 Prozent auf 126 Euro) nichts anhaben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 12 13