anhand

  1. Die Nutzer eines solchen Angebots müßten anhand zuverlässiger Kritierien ausgewählt und ungeachtet ihres Alters optimal versorgt werden. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  2. Dies betrifft Themen wie die Anpassung der Jugendarbeit anhand einer eigens dafür erstellten Studie, die Umsetzung der Nordspange, die Ortsumgehung der B 519 und die Bahnunterführung in Lorsbach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  3. Der Zugriff Schröders auf die deutsche Jugendbewegung anhand ihrer eigenen Leitbegriffe öffnet interessante Perspektiven und zeigt, daß die Ideengeschichte mitnichten zu den überholten Ansatzpunkten einer modernen Geschichtsschreibung gehört. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Die Abgesandten von Parteichef Guido Westerwelle könnten aber beispielsweise versuchen, anhand der zahllosen Medienberichte zur Möllemann-Affäre und den deutlich gesunkenen Umfragewerten für die FDP den Schaden zu verdeutlichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  5. Wichtig ist nur, dass die Karte für diesen Tag gilt und dass anhand der aufgedruckten Tarifzonen erkennbar ist, dass die Anreise auch tatsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.05.2002)
  6. Aus Anlass des IX. Kantkongresses zeigt die Staatsbibliothek eine Ausstellung, die anhand von Briefen, Zeitschriften, Büchern, Manuskripten Kants Verbindungen zur aufgeklärten Kultur Berlins rekonstruiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Nachmessungen anhand der Stadtkarten vom Stadtvermessungsamt ergaben, dass in jedem Fall die Darstellung des Herrn Linek - dass alle in Frage kommenden Haltestellen innerhalb der Zumutbarkeitsgrenzen liegen würden - ad absurdum geführt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)
  8. Anschließend wird in Hannover lediglich anhand der Beladeunterlagen aus Bayern enstschieden, ob der Behälter die Einlagerungsbedingungen erfüllt. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Das kann jetzt anhand der Originaltexte geklärt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  10. Unter "www.bigday.de" kann jeder kostenlos anhand von aktuell aufgenommenen Bildern die Wellen-, Wind- und Wetterlage an fünf gängigen deutschen Surfstränden überprüfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)