ankündigen

  1. Man kann nicht eine Rente mit 67 ankündigen ohne zu sagen, wie man mehr Jobs für Ältere schaffen will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2005)
  2. Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH teilte am Donnerstag mit, dass sie am Freitag einen ersten Teil der Ausschreibung der Verwertungsrechte an den Spielen der ersten und zweiten Bundesliga für den Zeitraum ab 1. Juli 2006 im Internet ankündigen werde. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  3. Eine Reform von Radio B Zwei ist abhängig von einer völligen Neuordnung des Hörfunks von SFB und ORB, welche die Geschäftsleitung beider Häuser seit Monaten ankündigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Es kann doch nicht angehen, dass Spieler, die noch ein oder zwei Jahre vertraglich gebunden sind, schon heute ankündigen, den Verein dann zu verlassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Jeder Suizidgefährdete sendet Alarmzeichen aus, die einen Selbstmordversuch ankündigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Mit seinem Charisma konnte das Boxgenie die Rivalen lächerlich machen, oft sogar die Runde ankündigen, in der er sie auf den Mond schicken wollte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. In dem Moment, da sich in mir Unbehagen darüber breitmacht, wird Somuncu leise und lässt Hitler die Rache ankündigen, Giftgas gegen Giftgas ausrufen, den Tod von tausend Juden für jeden gefallenen deutschen Soldaten fordern. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Schließlich gibt es Dinge, die wichtiger sind und das Busfahren in der Hansestadt revolutioniert haben: Die Digitalanzeige etwa, die den nächsten Bus ankündigen soll, aber leider eher Zeugnis ablegt von seiner Verspätung. ( Quelle: )
  9. Der frühere Monarch hatte ankündigen lassen, bei einer klaren Mehrheit seiner Partei das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)
  10. Seine Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice betonte jedoch, in der Rede werde der Präsident keine Militärangriffe ankündigen. ( Quelle: Die Welt 2001)