anprangerte

2 Weiter →
  1. Seine alte Gefährlichkeit blitzte nur noch einmal auf: in der Weltwirtschaftskrise gegen Ende der Weimarer Republik, als er Elend und Ungerechtigkeit anprangerte und die Radikalen von links und rechts aufs Korn nahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zuletzt machte sie von sich reden, als sie Ausländerfeindlichkeit bei der Berliner Polizei anprangerte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Im Weltkirchenrat war es gerade die EKD, die nationalistische Äußerungen der orthodoxen Kirchenführer anprangerte. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Die Vereinfachung der Beweislast, die der Justizsenator anprangerte, beruhe laut Scholz auf "bewährter Tradition unserer Rechtsordnung". ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  5. Zudem war ihnen Saro-Wiwa ohnehin ein Dorn im Auge, da er die Veruntreuung der Gelder und die wirtschaftliche Unterentwicklung des Niger-Deltas anprangerte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2001)
2 Weiter →