anrücken

  1. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, daß noch 1996 die Bagger anrücken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Geschäftsleute munkelten, der Weltwährungsfonds müsse anrücken und das Land retten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. In stark zwei Wochen, am Montag, 7. Oktober, werden schon die ersten Bagger auf dem Schillerplatz anrücken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wieder musste die Polizei in voller Schlachtordnung gegen Steine- und Molotowcocktail-Werfer anrücken und Schlimmeres verhindern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Während an der Schule noch Verletzte geborgen werden und bereits die Löschzüge der Feuerwehr anrücken, toben die Kämpfe jetzt in den angrenzenden Wohngebieten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2004)
  6. Unter dem alten Verputz hatte sich derart viel Feuchtigkeit angesammelt, daß die Arbeiter mit einen Sandstrahlgebläse anrücken mußten, um eine Teerschicht abzutragen und diese durch eine neue Isolierschicht zu ersetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Besten Freunden schlägt man nun mal nichts aus, auch nicht, wenn die mit einer schnellen Idee anrücken: ein Ausstellungsraum mußte gefunden werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Im Frühjahr 1994 können die Arbeiter anrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Erst vor zwei Wochen musste ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei anrücken, um einen 31-Jährigen aus Neukölln festzunehmen, der seine fünf Kinder im Alter von einem bis zwölf Jahren über Monate hinweg brutal geschlagen hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2004)
  10. Die Abrißbagger konnten anrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)