ansiedeln

  1. Doch auch dieser konnte seine Zusagen nicht erfüllen, da Geschäftsleute, die sich in dem neuen Zentrum ansiedeln wollten, wieder absprangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  2. "Nicht einmal McDonald's möchte sich bei uns ansiedeln", sagt der 43jährige Herold mit gequältem Lächeln. ( Quelle: Welt 1998)
  3. So bleibt Berlin die Hoffnung, dass aus den vielen neuen Firmen, die sich aus der IT-Branche ansiedeln vielleicht einmal ein zweiter Gates entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der erste Tote wurde am 14. Oktober 1781 begraben, vier Jahre nachdem eine kleine jüdische Gemeinde sich in Jebenhausen hatte ansiedeln dürfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Außerdem verfüge die Stadt kaum noch über Entwicklungsflächen, wo sich weitere Dienstleistungsunternehmen ansiedeln könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Gemeint ist damit, daß ein Unternehmen bei der Verwaltung nur einmal "anhalten" muß, wenn es sich ansiedeln oder investieren will oder sonst die Bürokratie benötigt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Wir haben zwar Porsche und BMW hier ansiedeln können, aber beide haben nichts mit Fußball am Hut. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.10.2004)
  8. Ihr Verweis darauf, daß sich in den City-Centern neben Filialisten auch einheimische Facheinzelhändler ansiedeln können, bestärkt eher die zu erwartende Fehlentwicklung. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Jetzt hat Naumann einen neuen Vorschlag aus dem Hut gezaubert: Auf dem Gelände am Brandenburger Tor, auf dem nach bisheriger Planung das Holocaust-Mahnmal gebaut werden sollte, möchte er gerne einen Teil von Stephen Spielbergs Shoah-Foundation ansiedeln. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Nur dort, wo eine effiziente, effektive und freundliche Verwaltung ist, werden auch Unternehmen bleiben oder sich neu ansiedeln und werden gerade die Bürger, die auch die Stadt weiterentwickeln können, sich ansiedeln und bleiben wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)