anstellte

← Vorige 1 3
  1. Was Mike Craig an beiden Tagen mit seiner Sarholz-Honda anstellte, war atemberaubend für die insgesamt 15400 Zuschauer - und zugleich frustrierend für seine Mitstreiter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wer sich geschickt genug anstellte, fuhr im neu erworbenen Mercedes in die Heimat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2004)
  3. Wer sich in der Betriebswerkstatt Friedrichsfelde lange genug anstellte und fünf Euro ausgeben mochte, durfte selbst einmal eine Bahn steuern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2002)
  4. Wer es pfiffig genug anstellte, besorgte sich dann eine Neue. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Gedanken, die Duhalde über die Zweckmäßigkeit eines Schuldenmoratoriums anstellte; sein Liebäugeln mit der Rückkehr gewisser pro- tektionistischer Praktiken verunsichern Argentiniens Gläubiger und Investoren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es ist dabei kein Zufall, wenn Japans derzeit lautstärkster Unternehmerboß im Gespräch mit der taz eine halbe Stunde lang abstrakte Überlegungen zur Golfkrise anstellte, ohne die USA mit auch nur einem einzigen Wort zu erwähnen. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Diese inflationäre Entwertung des Künstler-Egos, die selbst Retortenstars als Autoren gelten lässt, obwohl sie ohne Schreibhilfe kaum ihre Bücher signieren könnten, stärkt eine Spekulation, die Joseph Beuys einst anstellte: Jeder Mensch ist ein Künstler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  8. Als kurz darauf das Unternehmen Hochrechnungen anstellte, wie viele der zu teuren 16 500 Postämter geschlossen werden müßten - rund 5000 -, hagelte es Proteste der Wahlkreisabgeordneten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Es sollte lustig zugehen, auch auf die Gefahr hin, daß sich jemand ungeschickt anstellte und sich die Kollegen über ihn amüsierten. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die Eingeständnisse lassen erahnen, wie tölpelhaft sich Real bei den ersten beiden Gegentoren anstellte. ( Quelle: Die Welt vom 15.09.2005)
← Vorige 1 3