anstimmt

← Vorige 1 3
  1. Genauso viele Stimmen bekam Polen, das damals noch gar nicht mitverhandelte, deswegen aber heute mit Spanien das Hohe Lied auf Nizza anstimmt. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  2. Die DVD wiederum hat ihren ganz eigenen Charme, wenn Homme - ganz Dandy - in den dunklen Gassen Londons "This lullaby" anstimmt und danach das Live-Feuerwerk aus der Academy abgefackelt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.12.2005)
  3. Es gibt kein Halten mehr, als er im schneeweißen Anzug auf der Bühne erscheint und seine Schmuse-Ballade "Take Me Tonight" anstimmt. ( Quelle: )
  4. Weder der junge Lehrer Gunnar, der gern friedensbewegte Lieder anstimmt, noch Kumpel Jason, ein Ghettotyp mit Eisenrohr. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)
  5. Doch sobald Nina Persson mit fröhlichem Grinsen ans Mikrofon tritt und mit glokkenheller Stimme ein Lied anstimmt, geht jeder Schwermut flöten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Nicht akzeptabel ist diese Haltung, wenn sie das hohe Lied auf die Staatsräson anstimmt, die ein abstraktes Interesse des Staates allem anderen überordnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Erst nach einer knappen Stunde, als sie "Kids" solo anstimmt, beginnen die Leute zu tanzen. ( Quelle: )
  8. Oder das kleine Daumenklavier, auf dessen Metallzungen er sowohl Melodie als auch Rhythmus anstimmt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wenn dann das Orchester zwar dem gemeinen Volke wohlklingende, jedoch nicht mit den Dirigenten abgesprochene Töne anstimmt, gibt's Schelte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.02.2005)
  10. Und wenn sie gleich danach eine Ballade vom Verlassenwerden anstimmt, dann muß zu hören sein, wie sehr sie leidet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3