anstrengte

← Vorige 1
  1. Wenn man sieht, wie andere Mannschaften zuletzt spielten und wie TeBe sich anstrengte, obwohl die praktisch seit Februar abgestiegen waren, dann ist es gut zu wissen, daß es noch solche Jungs gibt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das Stück verbreitet Hohn gegen kritische Journalisten und Künstler, es lobt jenen als jähzornig bekannten Justizminister Böhmdorfer, der früher eifriger Anwalt der FPÖ war und gegen kritische Stimmen eine Klage nach der anderen anstrengte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es irritierte ihn nicht, daß er, obwohl er sich anstrengte, kaum etwas hörte, nur Geräusche: das Scharren seines Fußes, das Räuspern seines Banknachbarn, die auf dem Bodenbelag quietschenden Schuhe Myslewskis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  4. Doch sonderlich beunruhigt schien die US-Regierung damals nicht, auch die internationalen Medien ließ das Thema eher kalt - obwohl sogar die deutsche Justiz wegen der "Ramstein-Connection" im vergangenen Sommer Ermittlungen anstrengte. ( Quelle: N24 vom 08.12.2005)
  5. Dreimal kam er Zwangsvorladungen vor die Kommission nicht nach, die daraufhin den jetzigen Prozeß wegen Mißachtung anstrengte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. OPERATION: Paula Jones, die Frau, die US-Präsident Clinton der sexuellen Belästigung bezichtigt und ein Zivilverfahren gegen ihn anstrengte, hat sich Mitte Juli einer Schönheitsoperation unterzogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wie sehr Al Gore sich auch anstrengte, die Parteibasis wie die Unentschlossenen im Land zu gewinnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Seat PG gaben 5,13% auf 5,38 Euro ab, während Telecom Italia 0,41 Euro oder 2,41% auf 16,63 abnahmen, nachdem die Fininvest-Tochter Pagine Italia einen Rechtsstreit gegen die Fusion von Telecom Italias Tin.it mit Seat PG anstrengte. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  9. Weil der Altbundeskanzler dagegen jedoch eine Klage anstrengte, sah die Bundesbeauftragte davon ab, die Kohl-Dokumente herauszugeben. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  10. Tatsächlich handelt es sich um einen Musterprozeß, den hier der Heidelberger Rechtsanwalt Michael Lehner anstrengte und den er im Bedarfsfall bis zum Bundesgerichtshof bringen möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1