anteilige

← Vorige 1
  1. Wie ausführlich berichtet, sind auch anteilige Abdeckungen der Sollfehlbeträge aus 2003 und 2004 nicht enthalten, weil sie bereits über den Nachtragshaushalt 2005 abgedeckt worden sind. ( Quelle: Frankenpost vom 17.12.2005)
  2. Hinzu kommt noch der so genannte Stückzins, das ist der anteilige Kupon des laufenden Jahres, der dem vorherigen Halter der Anleihe erstattet werden muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.05.2002)
  3. Also im eigenen Haus die anteilige Abschreibung ebenso wie die Kosten für Heizung, Strom, Säuberung - natürlich auch die Zinsen fürs Darlehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Da die US-Mutter Eastman Kodak Comp. den Vertrieb seiner Kopierer an den US-Branchenriesen Danka verkaufte, fiel bei der deutschen Kodak-Tochter der anteilige Umsatz von etwa 200 Millionen Mark 1997 weg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mit dem Argument, daß die Mutterschutzfristen als Arbeitszeit zu gelten hätten, hatte sie dann ihre anteilige Prämie gefordert - zu Recht, wie Arbeits- und Landesarbeitsgericht vor dem BAG befanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Japan und Südkorea als Ausrichter der WM 2002 und der DFB als aussichtsreicher Bewerber für die WM 2006 können sich nun Hoffnungen auf anteilige TV-Einnahmen machen. ( Quelle: )
  7. Weil bei zwei Restaurants gehobener Kategorie für ein Abendessen um 20 Uhr die Tische bereits um 17 Uhr vorgemerkt werden mussten, gab es ebenfalls eine anteilige Fünf-Prozent-Minderung. ( Quelle: )
  8. Vor Risikovorsorge und Bewertungsergebnis nennt das größte öffentlich-rechtliche Kreditinstitut ein Betriebsergebnis von 946,8 Millionen DM; das sind 10,4 Prozent mehr als der anteilige Vorjahreswert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als der Käufer des Hauses die falsche Angabe bemerkte, verlangte er vom Makler die anteilige Erstattung des Kaufpreises. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.12.2005)
  10. Auf bis zu 75 000 Mark pro Grundstück beziffert er mögliche anteilige Kosten für Straßenbauarbeiten, die Anlieger nach dem Gesetz beisteuern müßten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1