antraten

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Obwohl aus Deutschland nur zwei Frauen und zwei Männer in Nizza antraten, gab es viel Bemerkenswertes. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Es war schon 23 Uhr vorbei, als die ersten Spieler den Heimweg antraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. So hatten es die Gewerkschaften auf ihre Fahnen geschrieben, als sie mit dem Ziel antraten, die Arbeitslosigkeit abzubauen. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Häufig war es früher zu Ausschreitungen gekommen, woraufhin irakische Teams für einige Jahre nicht mehr auf kurdischem Gebiet antraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2003)
  5. Noch am Sonnabend, bevor 150 Angehörige ihre Reise in die Europas Hauptstädte antraten, demonstrierten sie in Bilbao mit 20000 Menschen trotz großer Kälte und starkem Regen für die Rechte der Gefangenen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.01.2004)
  6. So saß er auf der Tribüne, als Baumann und jene acht Mitstreiter rannten, die anschließend von der IAAF mit Sanktionen belegt wurden, weil sie gegen einen international Gesperrten antraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  7. Die Legalisierung ihrer Komitees ist auch die erste der Minimalforderungen ihrer Fünfpunkteerklärung, mit der die Kumpels aus Workuta am Freitag im Kreml antraten. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Ihre Sympathie beim größten Berliner Hallenturnier für Freizeitmannschaften galt den City-Füchsen Marzahn, die für Tunesien antraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Es war der erste Wahltest der diesjährigen Kampagne, bei dem alle neun Bewerber antraten. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Als Adenauer und Erhard antraten, waren Westorientierung und sozial gefaßte ("rheinisch" genannte) Marktwirtschaft keine anerkannten Begriffe. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7