antreten

  1. Zajedno-Führer Djindjic könnte endlich das Amt des Belgrader Bürgermeisters antreten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Wer hier besteht, kann auf Bundesebene antreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)
  3. Allerdings könne die Konkurrenz auf jeden Fall davon ausgehen, daß Plambeck auf der Basis wirtschaftlicher Kalkulation zu "absolut wettbewerbsfähigen Preisen" am Markt antreten werde. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Ob das in erster Linie das Verdienst ihrer Produzenten und PR-Manger ist, mag dahingestellt sein, jedenfalls wurde sie damit belohnt, die Nachfolge von Marijke Amado als Moderaterin der "Mini Playback Show" antreten zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ein Lob gab es dagegen ausdrücklich an die Adresse der derzeit auf dem drittletzten Tabellenplatz rangierenden TSG Ober-Eschbach, die mitten in der entscheidenden Phase des Abstiegskampfes gerne gegen die Kasachinnen antreten wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  6. Bundesligist FSV Mainz 05 darf durch die Fairplay-Wertung in der kommenden Saison in der Uefa-Cup-Qualifikation antreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  7. Ob der aus Österreich stammende NS-Verbrecher diese Strafe jemals antreten kann, ist jedoch ungewiss. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Am Sonntag (20.00 Uhr/live auf Sat.1) eröffnet der Tabellendritte Hamburger SV die Jagd auf Titelverteidiger Bayern München, bevor am Mittwoch "Vize" Bayer Leverkusen zum zweiten absoluten Spitzenspiel beim deutschen Meister antreten muss. ( Quelle: )
  9. "Morphing into Blair", sagte die vergiftete Bildunterschrift - dieser Blair-Klon will als Anführer der Konservativen beim nächsten Wahlkampf gegen das formidable Paar Blair/Brown antreten? ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  10. Der zwielichtige Richard Virenque (Frankreich), unter heftigem Doping-Verdacht, aber nicht verurteilt, darf nicht antreten. ( Quelle: BILD 1999)