apostrophiert

← Vorige 1 3
  1. Paul Beatty wird gern als "Barde des schwarzen hip-hop", gar als "Stimme des 21. Jahrhunderts" apostrophiert. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Jutta Gelbrich, Pressesprecherin der Ökobank: "Uns geht das sehr gegen den Strich, wenn sich alles als ,ökologisch` apostrophiert. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Die Abstinenz der Hochschulabsolventinnen wird in der Kinderlosigkeitsdebatte gern unfreundlich als "Selbstverwirklichung" apostrophiert, womit Schuldige, aber noch keine Lösung des Problems gefunden wären. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  4. Verhärmte Freudlosigkeit selbst im April, obwohl er doch gern als Monat des Lachens apostrophiert wird. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  5. Wie heikel die Situation ist, wird daran deutlich, dass Finanzministerin Birgit Diezel den Etat für das kommende Jahr als die "Eigernordwand" des Freistaates apostrophiert hat. ( Quelle: )
  6. In diesem Roman nun wird der naive Protagonist nur als 'der Junge' apostrophiert, später als 'der Mann'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Insofern geschehe Labiche auch unrecht, wenn der als erster Boulevardschreiber apostrophiert werde: "Es geht um Alpträume und Urängste, die weit über die Nettigkeiten einer Boulevardkomödie hinausreichen." ( Quelle: Die Welt vom 23.03.2005)
  8. Das jedenfalls sagte am Donnerstag abend auf einem Empfang der Kirchenleitung von Berlin-Brandenburg in der St.-Nikolai-Kirche in Potsdam Frau Hildegard Hamm- Brücher, seinerzeit von F.J.Strauß als »a polidische Krampfhenna« apostrophiert. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Von der Hofer Tageszeitung Frankenpost wurde er sogar als 'Oberfrankens Sonnenkönig' apostrophiert, als er für Bayreuth den Rang eines Oberzentrums reklamierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Empfinden Sie sich als Enkel Adenauers, wie das oft apostrophiert wird? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Vorige 1 3