arbeitsame

  1. Er kannte die mit Verachtung gemischte Mißgunst, die man bei uns gegen Fremdstämmige hegt, und ließ keine Gelegenheit aus zu sagen, was für arbeitsame, ehrliche Leute sie seien. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  2. Doch das arbeitsame deutsche Gemüt, dem Wissen Fortschritt und sein Erwerb Leistung bedeuten, verkraftet die Vorstellung nicht, daß Leistung ausgehöhlt und als leere Hülle verschachert werden könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Aber auch um Grünheide, Schöneiche, Woltersdorf und Erkner hatte dieser arbeitsame Mönchsorden Ländereien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das Land verfügt über arbeitsame junge und gutgeschulte Leute. ( Quelle: Welt 1997)