arrogant

  1. Knapp 13 Stunden lang nahm er mal arrogant, mal gelangweilt, mal ganz Charmeur die Huldigungen der italienischen Journalisten, Zuschauer und Schwerreichen entgegen, dann überließ er die alpinen Ski-Weltmeisterschaften erst einmal wieder sich selbst. ( Quelle: )
  2. Das kann beim Betrachter aber dazu führen, dass Coke arrogant erscheint - nach dem Motto: Die wollen mir vorschreiben, wer ich bin. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  3. Ich war sehr eingeschüchtert, als ich ihm gegenüber stand, obwohl er gar nicht arrogant war. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2002)
  4. Wenn ein Ukrainer den Bericht des Herrn Toth liest, könnte er - nach der Methode Toth - zu dem Ergebnis kommen: Die Deutschen sind arrogant und ignorant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auf dem Weg zur Subway sagte mir Nicole De Martini, dass sie den Leistungsdruck auf Kinder an amerikanischen Schulen hasse, sie fand es arrogant, wie die Direktorin über die Public Schools geredet habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  6. Zu anspruchsvoll, zu abgehoben, zu arrogant sei er für die Spieler gewesen, klagen die Vereinsfunktionäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  7. Denn da war ja immer noch die Sache mit dem Streit zwischen Uli Hoeneß und dem DFB wegen des Schiedsrichters Hellmut Krug, den der Bayern-Manager als "arrogant" bezeichnet hatte. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Bemerkenswerterweise steht Amerika auch bei vielen Europäern in dem Ruf, arrogant zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2002)
  9. Der Mann benimmt sich tadellos, weiß eine Menge, ist nie arrogant, dafür aber trinkfest, und verpönt zudem das doofe Flugzeug, wo's immer geht. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Er war irre sexy und sehr arrogant. ( Quelle: DIE WELT 2001)