assoziieren

  1. Was assoziieren die meisten Menschen beim Wort Islam? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Mit dem Begriff Planung könne man klare Willensäußerungen sowie präzises Handeln und Agieren assoziieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dabei greift das Deutsche Weininstitut zum Werbetrick: Hoenig, den man eher mit einem Bierglas assoziieren würde (zum Ärger der Winzer wirbt er auch für Henninger-Bier), prostet dem Betrachter mit einem Weinglas zu. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Eher habe man mit dem Ost-Image aus alten Zeiten zu kämpfen, "Babelsberg assoziieren alle mit Marlene Dietrich, Adlershof mit Karl Eduard Schnitzler und dem DDR-Fernsehen", amüsiert sich Schöndienst über die Schatten der Vergangenheit. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wenn die Politiker unter Elite Harvard und Cambridge assoziieren, sei dies mit Geld und Beziehungen und weniger mit der Förderung von erstklassigem Wissenschaftlernachwuchs verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  6. Maus, Käpt'n Blaubär, Tigerente (ARD) oder Rabe Rudi aus "Siebenstein" (ZDF) assoziieren die Kinder schließlich mit den jeweiligen Hauptprogrammen; und das soll auch so bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Jenen, die mit den 89ern nur neurechte Attribute - das Syndrom der 'selbstbewußten Nation' -oder schlicht Skinheadgewalt assoziieren, hält der Gießener Hochschullehrer eine platte analytische 'Mogelpackung' vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Vor allem aber liebt es Onkel Max, einmal im Monat an seinem Lieblingsplatz zu sitzen und sich durch das Leben zu assoziieren, zu alliterieren, zu blödeln, zu mosern und zu erinnern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Die Altersangabe "3 1/2 Jahre" könne den Tod von Kindern assoziieren, sagte Loest. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die verstaubten Kacheln lassen einen stillgelegten Schlachthofgang assoziieren, durch den einmal Rinder oder Schweine zum Tötungsvorgang getrieben wurden. ( Quelle: TAZ 1997)