attestieren

  1. Andere dagegen attestieren dem Kölner, er habe gerade mit seiner forschen Art viel bewegt. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  2. Der Antrag wird von der Wiedergutmachungsbehörde abgelehnt, obwohl mehrere ärztliche Gutachten Moshe eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes attestieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  3. Beobachter attestieren Pichler zwar, nicht zu spät auf die Krise im Tourismusgeschäft reagiert zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2003)
  4. Das attestieren die internationalen Banken in ihren Jahresberichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Medien attestieren ihr musikalische Brillanz, warme und kraftvolle Stimme, dynamisch nuanciertes Spiel und runden Groove. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2004)
  6. Analysten attestieren dem vom spanischen Endesa-Konzern kontrollierten Unternehmen gute Aussichten. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.07.2005)
  7. In Deutschland hätte sie bestimmt Anspruch auf eine Frührente, und jeder Amtsarzt würde ihr ohne zu zögern einen Schwerbehindertenstatus von mindestens 80 Prozent attestieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  8. Der Elternbeirat, der sich schon im Frühjahr vom Gesundheitsamt die gesundheitliche Gefährdung für die Kinder attestieren ließ, will das Schreiben nun nicht auf sich beruhen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nur 42 Prozent finden, Kohl leiste "gute Arbeit", 53 Prozent attestieren ihm "schlechte Arbeit". ( Quelle: Welt 1997)
  10. So mag man seiner Darstellung attestieren, dass sie Vorn und Hinten der Melodien zwar kaum je schlüssig herausarbeitet, die Textur jedoch vibriert und hält das Interesse wach. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)