attraktivste

  1. Für Fondsmanager Landers ist Brasilien der attraktivste Aktienmarkt. ( Quelle: Die Welt vom 07.04.2005)
  2. Seit über zwei Jahrzehnten genießt die besser unter ihrem Künstlernamen Milva bekannte Italienerin den Ruf und Ruhm, die attraktivste Interpretin seiner unvergänglichen Songs aus der "Dreigroschenoper" oder den "Sieben Todsünden der Kleinbürger" zu sein. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Murdoch, dessen B Sky B in Großbritannien mehr als fünf Millionen Abonnenten beliefert, wird Teilhaber an Kirchs Digital-Tochter DF 1. Um dem Ganzen einen tüchtigen Push zu geben, kann Fußball, die attraktivste Fernsehware überhaupt, nur nützlich sein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Das auch finanziell attraktivste Angebot ist die neue FXDBI Dyna Street Bob (Foto), die in mattschwarz zum Kampfpreis von 12 865 Euro auf den Markt kommt. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  5. WECHSEL Nicht mehr Amerika, sondern Westeuropa ist der weltweit attraktivste PC-Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Verrät es nicht auch, dass die traditionell attraktivste Gewichtsklasse, das Schwergewicht, ungefähr so aufregend ist wie der Vatikan bei Nacht? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2004)
  7. Die attraktivste Sehenswürdigkeit bietet sich dem Reisenden natürlich in Amritsar, etwa 25 Kilometer vor der Grenze. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Es steht wohl außer Frage, dass Europa für die Türkei die attraktivste Option darstellt, und so haben die wirtschaftlichen und politischen Eliten der Türkei seit längerem auf die europäische Karte gesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  9. "Auf Grund der steuerfreien Veräußerung von Beteiligungsvermögen wird Deutschland in den kommenden Jahren das attraktivste Land für Investmentbanking werden", begründet Stolorz seinen Wechsel zu Gold-Zack. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Das Hauptproblem aber sei, dass viele Kinder ahnten, dass sie hier, im schönen Oderbruch, so richtig eine Chance nicht haben. "Der attraktivste Beruf", sagt die Direktorin, "ist Krankenpfleger. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))