außenpolitische

  1. Und die Regierung in Neu Delhi kann außenpolitische Erfolge gut brauchen: die Prognosen für die anstehenden Wahlen in einigen Bundesstaaten und für die Parlamentswahl im kommenden Jahr sehen schlecht aus für die Hindunationalisten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2003)
  2. Vielleicht ist der außenpolitische Dissens beim Thema Irak und Amerika nützlich, um das Nachbarland endlich ernst zu nehmen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  3. Mit Hess geheimnisvollem Flug nach England im Mai 1941 endete Haushofers außenpolitische Tätigkeit und zugleich seine Hoffnung, das nationalsozialistische Regime in seinem Sinne beeinflussen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2002)
  4. Im Rundfunk wurde besonders die "außenpolitische Unerfahrenheit" Schröders in einem Porträt über den Kohl-Herausforderer herausgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Schröder könnte kaum aus der Bündnissolidarität ausscheren; das außenpolitische Standing der Regierung nähme immensen Schaden. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  6. Den Kleinen "geht die weltpolitische Rolle verloren", so erklärt der außenpolitische Sprecher der europäischen Konservativen, Elmar Brok (CDU), die mangelnde Unterstützung für Solana. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Werner Hoyer, hingegen warnt davor, sich erpressbar zu machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.12.2005)
  8. Er hat so ziemlich über jedes brisante außenpolitische Thema Enthüllungen geliefert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  9. Bleibt das außenpolitische Agieren bis zum Schluß mehr als zweifelhaft, kann Vajpayee innenpolitisch nur Versagen vorgeworfen werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Unsere Regierung und unsere außenpolitische Elite wollte auch nicht die Kontrolle über gewisse Dinge verlieren. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))