auf Biegen und Brechen

← Vorige 1
  1. Er kann auf einmal wie Phönix aus der Asche auftauchen", sagte Gladbachs Trainer, der einen "Kampf auf Biegen und Brechen" erwartet und sich insgeheim schon auf ein "120minütiges Drama" eingestellt hat. ( Quelle: )
  2. Aber trotz aller chemischen Umformungen, die seitdem professionell oder heimwerkelnd die Haare auf Biegen und Brechen in Form zwingen, der gute alte Lockenwickler ist nach wie vor ganz schön "aufgedreht". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dennoch wollen die 16 Länder-Kultusminister auf Biegen und Brechen an der Reform festhalten. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Nur noch drei Minuten: Torwart Golz verläßt seinen HSV-Kasten, stürmt nach vorn, turnt nur noch im Bochumer Strafraum rum. Ein letzter Hamburger Ansturm auf Biegen und Brechen. ( Quelle: BILD 1997)
  5. "Wir haben uns entschieden, nicht auf Biegen und Brechen das Comeback herbeizuführen", sagte der Professor am Samstag der österreichischen Nachrichtenagentur APA. ( Quelle: )
  6. Lucia Lacarra und Cyril Pierre vom Bayerischen Staatsballett München gestalten ihren Auftritt als atemberaubenden Dessurakt, als Tanz auf Biegen und Brechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  7. Mit seinem Feldzug gegen SPD-Fraktionschef Rudolf Scharping, dessen Wiederwahl er auf Biegen und Brechen verhindern wollte, gefährdete er das gesamte Personaltableau des künftigen Kanzlers. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Beim Stande von 20:25 ging Schmitt auf die Bahn, der Eric Srecki einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferte: 40 Treffer setzen die beiden Routiniers, doch wie vor elf Jahren bei Olympia hatten die Franzosen auch diesmal die Nase vorn. ( Quelle: )
  9. Aber die "wilde Herde" von Trainer Winfried Schäfer stürmte auf Biegen und Brechen. ( Quelle: )
  10. Europa wächst nicht zusammen, es wird gezimmert auf Biegen und Brechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)
← Vorige 1