auf Bundesebene

← Vorige 1 3 4 5 30 31
  1. Von daher wenden wir uns nicht nur an Handelsunternehmen und Gentech-Konzerne, sondern auch an die Politik, besonders auf Bundesebene. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.01.2004)
  2. Die Regelung ist so gesehen auf Bundesebene überflüssig. ( Quelle: )
  3. Der Vorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Trittin, hat angekündigt, daß die Bündnisgrünen vor der Bundestagswahl 1998 eine ganz klare Aussage gegen jede Form der Zusammenarbeit mit der PDS auf Bundesebene machen werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Bushs Ankündigung, das Katastrophenmanagement auf Bundesebene zu ziehen, traf auf bitteren Widerstand der Gouverneurin von Louisiana. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)
  5. Aber wenn es um das Schicksal des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen geht, halten sich Parteifreunde auf Bundesebene stark bedeckt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Weil das in Deutschland noch lange nicht die Regel ist, wird derzeit auf Bundesebene eine Hilfestellung für die oft überforderten Einrichtungen erarbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
  7. Während die Bündnis-Gespräche auf Bundesebene praktisch als gescheitert gelten, wollen in Düsseldorf Arbeitgeber und Gewerkschaften vorläufig auch weiterhin nach einer Lösung für die Probleme auf dem Arbeitsmarkt suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  8. Der Politologe Charles B. Blankart, der sich seit Jahren mit den Vorurteilen gegen Volksabstimmungen auf Bundesebene beschäftigt, schlägt als Kompromiss eine Volksbefragung vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  9. Das Groteske daran: Während die SPD auf Bundesebene eine Verbesserung des Wohngeldes fordert, blockieren die Finanzminister der SPD-regierten Bundesländer. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Es ist uns in Berlin gut gelungen, sowohl den Widerspruch zur Politik auf Bundesebene zu formulieren, als auch bei der rechtliche zwingenden Umsetzung der Bundesgesetze auf Landesebene Spielräume im Interesse der Betroffenen zu nutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
← Vorige 1 3 4 5 30 31