auf Dauer

← Vorige 1 3 4 5 96 97
  1. Ohne institutionelle Pflöcke ins politische Feld einzuziehen, wirst du auf Dauer weggepustet. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Erfahrungen zeigten Firefly auch, daß Personalisierung ohne strikten Datenschutz auf Dauer keine Zukunft hat. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  3. Die jetzigen Regelungen über die Aufnahme von Flüchtlingen sei auf Dauer 'nicht beherrschbar', sagte der CSU-Bezirkschef Peter Gauweiler vor der Presse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Mit den eigenen Immobilien ist dieses Ziel auf Dauer offenbar nicht zu erreichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
  5. Doch Branchenkenner bezweifeln, dass es auf Dauer rentabel ist, leere Büchsen durch die Lande zu karren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  6. Ihr kann sich auch die Deutsche Bank, und damit auch ihr Aktienkurs auf Dauer nicht entziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2002)
  7. Ohne hauptamtliche Betreuung könne jedoch kein Großschutzgebiet auf Dauer bewahrt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das komme das Land auf Dauer teuer zu stehen, weil die Mieten höher seien als die Zinsen für geliehenes Geld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2004)
  9. Skeptischer äußerte sich dagegen die Wehrbeauftragte Claire Marienfeld (CDU): "Es ist fraglich, ob wir die Wehrpflichtarmee auf Dauer halten können, wenn es bei diesem hohen Anteil Wehrdienstunwilliger bleibt." ( Quelle: TAZ 1995)
  10. So wirkt sie auf Dauer ermüdend, und pure Lautstärke ist nicht genug, um diesen Effekt zu mildern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 96 97