aufgefangen

  1. Es gibt die Alternative, man wählt die CDU oder die SPD, und wenn man rechter gehen will, kann man doch aufgefangen werden, weil eben in der CDU sich sehr vieles versammelt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Bei der Pflegeversicherung soll es dabei bleiben, dass die mit höheren Aufwendungen und Leistungen steigenden Kosten durch einen pauschalen Zusatzbeitrag von 2,50 Euro pro Monat aufgefangen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  3. Mit den Zinsen wird die Teuerungsrate ohne Minderung der Leistung aufgefangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2004)
  4. Schlechte Ausbildung und zu wenig Freiräume für Kinder könnten nicht nur von Schule und Elternhaus aufgefangen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2002)
  5. In Berlin wird der Priestermangel allerdings durch die Strukturreform des Bistums aufgefangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  6. HSE-Chef Funke fügte hinzu: "Wir gehen sogar davon aus, daß die Arbeitsplätze, die durch die Synergieeffekte beim Zusammenschluß entfallen, durch die Marktaktivitäten und die Akquisition aufgefangen und sogar überkompensiert werden kann." ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  7. Und den Ansturm auf die Messe, bei dem - reale Ironie - auf Frankfurts Straßen alle zwei Jahre gar nichts mehr geht, soll durch 22.000 Besucherparkplätze, Pendelbusse und Sonderzüge aufgefangen werden. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Schließlich hat sie der Sozialdienst der Stadt Schorndorf "aufgefangen", der auch ihr Girokonto verwaltet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Ein Großteil der Belastungen sei mit Kostenreduzierungen und Produktivitätssteigerungen aufgefangen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2003)
  10. Nach Angaben der Hoechst AG sei die durch einen chemischen Umwandlungsprozeß entstandene Schwefelsäure ebenfalls aufgefangen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)