aufgelockert

← Vorige 1 3
  1. Die kalte und ruhige Atmosphäre des Kölner Eisstadions, bis vor kurzem noch nur durch die technischen Vorbereitungen für das große Spiel aufgelockert, wird nun schlagartig, in Bruchteilen von Sekunden, auf den Kopf gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Frische Texte zu jeweils einem Thema, das Ganze aufgelockert mit vielen Fotos, Skizzen und Illustrationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  3. Das gesamte Gelände wurde von Landschaftsgärtnern mit Rasenflächen, Bäumen und Blumenbeeten aufgelockert und durch eine Anzahl von Freizeiteinrichtungen ergänzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dort wurde mitgeteilt, daß alle Lohnzahlungen für Januar gesichert seien, auch in Mecklenburg-Vorpommern hat sich die harte Haltung der Landesregierung in Bürgschaftsfragen aufgelockert. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Dieser humanistisch geprägte Ansatz wird von Johannes Kalitzkes Trio infernal, Gespenstermechanik in fünf Kapiteln erfrischend trivial aufgelockert, während Georg Katzers Arbeit sich kulturhistorisch, aber unentschieden gibt: ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Ihre Handlung wird ordentlich erzählt, mit ein paar Standard-Filmmethoden aufgelockert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mit dem Vorwurf "unnötiger Formelei" konfrontiert hat der BGH die dazu aufgestellten strengen Anforderungen an die Einheitlichkeit der Vertragsurkunde schon bald für nachträgliche Abreden der Mietparteien aufgelockert. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Der Samstag beginnt in Deutschland meist aufgelockert bewölkt, nur im Süden erwarten die Meteorologen dichte Wolken und Regenschauer. ( Quelle: n-tv.de vom 12.06.2005)
  9. Mittels gebündelter Druckluft wird nur ein schmaler Schlitz des Erdreiches entlang der Grundmauer mit einer speziellen Druckluftlanze aufgelockert und dann abgesaugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die dunklen Farben werden bleiben, aber mit Applikationen und Verzierungen aufgelockert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2002)
← Vorige 1 3