aufgeschoben

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Die Familie hatte ihre Abreise für den gestrigen Montag geplant, diese aber nun für ein paar Tage aufgeschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  2. Denn allein mit einer Straffung der monetären Bedingungen und mit administrativen Maßnahmen lasse sich keine makroökonomische Stabilisierung erreichen, solange eine durchgreifende Reform des öffentlichen Sektors immer wieder aufgeschoben werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mit einem 8,01 Meter weiten Sprung schaffte der 29jährige zwar vor einer Woche beim Leichtathletikmeeting in Duisburg die Olympianorm, doch bei 2,9 m/Sek Rückenwind mußte der Traum von Atlanta noch einmal aufgeschoben werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Damit ist der Quasi-Ruin eines eigenen Ensembles am Brandenburger Theater um drei Wochen aufgeschoben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Veränderungen werden registriert, deshalb die verschiedenen Serien des Bandes, das 'Lesen' der Wirklichkeit, auf mögliche Bedeutung hin, ist für später, endgültig womöglich aufgeschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und wo sich aus Kostengründen eine Privatisierung städtischer Dienstleistungen anbiete, dürfe sie nicht länger aufgeschoben werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Doch aufgeschoben sei nicht aufgehoben, meinte der Geistliche bei der Jubiläumsfeier und kündigte an, daß im Herbst 1996 mit den Umbauarbeiten begonnen werden solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sollte dieser aufgeschoben werden, will sie vorgezogene Neuwahlen provozieren. ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  9. Das Blutbad hat die Diskussion über den künftigen Kurs des Landes lediglich aufgeschoben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Eine solche Politik wird durch die Entscheidung, nicht nach Moskau zu reisen, erst einmal wieder aufgeschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 9 10