aufgeschwemmt

  1. Denn gefäßverengt und übergewichtig, aufgeschwemmt und hyperton gleiten Erwachsene siech auf ihrem überhöhten Cholesterinspiegel dahin und rutschen vorzeitig ins Jenseits, nicht ohne zuvor die Solidargemeinschaft gründlich ausgeplündert zu haben. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Der Önologe geht davon aus, dass kein großer materieller Schaden entstanden ist, dass "alle Flaschen in ihren Fächern liegen und keine aufgeschwemmt wurde". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  3. Wenn die Menschen dünn sind, neigen sie noch immer zum Doppelkinn, und schlank ist ein Synonym für mager und füllig ein Synonym für aufgeschwemmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.01.2005)
  4. Denn ihnen und nicht der Belegschaft käme ja zugute, wenn die Gremien aufgeschwemmt würden, der Schwellenwert für den hauptamtlichen Betriebsrat abgesenkt und das Quorum, diese letzte Garantie für Repräsentanz, zusammengestrichen würde. ( Quelle: DIE WELT 2001)