aufgeworfen

  1. In der Hauptstadt habe der Trägerschaftswechsel für den Senat fast keine Kosten aufgeworfen, auf positive Veränderungen für die Museen hingegen warte man bis heute vergeblich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2002)
  2. Bei der Untersuchung wurde im Juli die Frage aufgeworfen, in welchen Bereichen die Bürger angesichts der Finanznot der Kommunen Einsparungen noch am ehesten für möglich halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  3. Wir haben die Frage aufgeworfen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Die Bandentheorie, die dort aufgeworfen wurde, hat wenig Substanz", sagte Verteidiger Nicolas Becker. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.05.2005)
  5. Womit das schwindelerregende Problem aufgeworfen wird, wie mit der großen Zahl der "Bio-Legastheniker" umzugehen sei. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  6. Der US-Vizepräsident Al Gore hatte diese provokante Frage unlängst aufgeworfen; sein Buch "Wege zum Gleichgewicht" sorgte für Kontroversen unter Wissenschaftlern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Dies habe eine Kettenreaktion ausgelöst und im Friedberger Kirchenvorstand die Frage aufgeworfen: "Warum machen wir sowas nicht einmal in in der Kernstadt?" freut sich Steinhauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Um so drängender wird nach Antworten auf die vielen Fragen gesucht, die HHV-8 aufgeworfen hat. ( Quelle: Die Zeit (44/1998))
  9. Der Kinderbericht der Bundesregierung hat sie - nicht zum ersten Mal - mit klaren Worten aufgeworfen: In Deutschland herrscht Armut an Kindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  10. Der israelische Ministerpräsident Schimon Peres hat nach eigenen Angaben die Frage einer Beteiligung deutscher Soldaten an UN-Friedenstruppen auf den Golanhöhen nie aufgeworfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)