aufhört

  1. Wer mit 16 aufhört, kehrt normalerweise nie mehr zm Leistungssport zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2001)
  2. Doch soll niemand glauben, dass die deutsche Krise aufhört, wenn nur die Genossen genügend leiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2004)
  3. Diese Behauptung ist zum einen absurd, zum anderen von unglaublicher Niedertracht; zu ihr gelangen kann man nur, wenn man rechtzeitig mit dem Denken aufhört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  4. Er schwärmte von einem Garten, der nie aufhört, Blüten zu tragen - und von einem Schiff, das sich, anstatt Stürme zu fürchten und deshalb im sicheren Hafen zu ankern, im Vertrauen auf den Herrn auf das bewegte Meer der Geschichte hinauswagt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. "Da der Boss aufhört, gibt es keinen Grund dazu", antwortete er in Anspielung auf den Abschied des Meeting-Direktors Res Brügger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre ist man davon ausgegangen, dass ein bestimmter Anteil Lehrer mit etwa 58 Jahren aufhört zu arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2005)
  7. Dagegen sagte die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Ursula Engelen-Kefer, die Gewerkschaften würden alles für ein Bündnis für Arbeit tun. "Wichtig ist, daß nun die Provokation aufhört." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Denn es gibt immer einen Punkt, an dem der Spaß aufhört: Beim kuschligen, putzigen Tierchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2003)
  9. "Ich bin nicht einer, der aufhört, an Fußball zu denken, wenn er den Spiel- oder Trainingsplatz verläßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. 'Wir wollen doch nur,' sagen sie, 'daß sie aufhört mit dem Schlagen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)