auflädt

← Vorige 1
  1. Der Inhaber, der die Karte mit einem Guthaben auflädt, kann beispielsweise am Fahrscheinautomaten bargeldlos bezahlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Computerhersteller Compaq hat in den USA einen Laptop patentiert, der sich allein durch das Tippen auf der Tastatur auflädt, berichtete das Wissenschaftsmagazin "New Scientist" (Bd. 2196, S. 10) in seiner jüngsten Ausgabe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Schuld an diesem Ruf ist der profane, derbe Zimmermannsnagel, den er seit Ende der fünfziger Jahre mit einer ganz eigenen Bedeutung auflädt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ein System an Bord der Satelliten dient überdies dazu, durch eine wohldosierte Abgabe von elektrisch geladenen Indium-Teilchen zu verhindern, daß sich die Oberfläche der Satelliten elektrisch auflädt und damit die Messungen verfälschen könnte. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Als Energiespeicher dient eine neuentwickelte Nickel-Hydrid-Batterie, die sich im Fahrbetrieb auflädt. ( Quelle: )
  6. Wer sein Auto oft benutzt und - über die Lichtmaschine - den Akku permanent auflädt, dessen Wagen hat kaum Startschwierigkeiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  7. Die PDS-Spitze wird daran nur wenig ändern können, so lange sie das von ihr kritisierte Heimatgefühl immer wieder selbst auflädt. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Eigentlich kann es kaum auszuhalten sein, was der Mann sich auflädt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2005)
  9. Weil sie Marken mit ganz persönlicher Relevanz und Bedeutung auflädt, schafft sie die stärkste Bindung zwischen Produkt und Käufer. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)
  10. Ich hab dir doch erklärt, daß die Batterie sich nur beim Fliegen wieder auflädt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1