auflistet

← Vorige 1 3 4
  1. Für alle deutschen Unis gibt es in Dortmund einen zentralen Katalog, der Cassettenbücher auflistet und Titel sammelt. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Gut findet Agata Karpowicz, dass es in der deutschen Waldorfschule eine Liste gibt, die die Zutaten und Inhaltsstoffe aller Speisen genau auflistet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.05.2004)
  3. In Frankreich hat ein Buch, das die Verbrechen des Kommunismus auflistet, sogar zu einer Parlamentsdebatte geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wenn der künftige Kanzler die deutschen Interessen auflistet, stehen die Unverbrüchlichkeit der deutsch-amerikanischen Freundschaft und die Handlungsfähigkeit der Nato zwar ganz oben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dann aber fällt dieser ganz auf die Rolle des Insiders zurück, der etliche winzige Details aneinander reiht, der seine Erlebnisse bei einzelnen Spielen auflistet und dabei sprachlich ganz in der Welt der Fußball-Fans bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  6. Den krönenden Abschluss bildet ein "ABC der 150 Super-Lebensmittel", das von Acerola bis Zwiebel auflistet, was gesund ist und warum. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  7. Allein der TV-Vertrag mit ARD und ZDF, plus Sponsoring, Ticketing und Bandenwerbung - wenn man das mal auflistet, fallen einem die Augen aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und auch in einer dem Gericht zusätzlich übergebenen Übersicht, die Straftaten von NPD-Mitgliedern und -Sympathisanten wie Brandanschläge, Volksverhetzungen und Überfälle auflistet, tauchen Täter auf, die zumindest zeitweise V-Leute gewesen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  9. Das Nachwort dagegen vertieft das Lesevergnügen durch konzentrierte Informationen sehr, ebenso die ungewöhnlich ausführlich kommentierte Zeittafel, welche das Leben des Autors und die vielfältige Rezeption des Romans bis heute detailliert auflistet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  10. Wenige Wochen nach der Abreise aus Paris schickt er ihr das Achte Sonett, in dem er in sehr kunstvoller Form die Orte auflistet, an denen sie sich nahe waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4