aufnahm

  1. Die Kindstötungen waren herausgekommen, als die Frau 1988 nach Jahren wieder eine Arbeit als Reinigungsfrau in einem Betrieb in Wernigerode aufnahm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2005)
  2. Größter Abnehmer japanischer Autos blieb Nordamerika, das nach Angaben des Jama zwar 1,9 Prozent weniger, aber immer noch die höchste Stückzahl von 1,758 Millionen Wagen aufnahm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dabei wurde die Künstlerin von alten Leuten aus der Gegend begleitet, die sich an die mörderischen Ereignisse noch erinnern konnten und deren Berichte Hoeninnger auf Tonband aufnahm. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Eine Besserung der Bewachungssituation sei eingetreten, als uniformiertes Justizpersonal um die Jahreswende 1992/93 den Dienst aufnahm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Es waren politisch und sozial brisante Zeiten, als die Stiftung ihre Arbeit als Vermittlerin zwischen den Behörden und den Gruppen aufnahm, von denen viele den Ämtern äußerst kritisch, ja oft feindlich gegenüberstanden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Beim Bundesinstitut für Berufliche Bildung (Bibb) etwa, das schon im Juli 1999 als erste Ex-Berliner Einrichtung in Bonn die Arbeit aufnahm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  7. Extreme Verwandlungen zeitigten immer neue löbliche Einsichten, stillten zudem das subtile Rachebedürfnis des lange arg Verschmähten, der es allein mit dem Rest der SPD-Welt aufnahm. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. So machte es auch der Vater meiner aus Hinterpommern stammenden Sekretärin, die 1960 ihren Dienst bei mir im Allensbacher Institut am Bodensee aufnahm. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  9. Er ging zurück nach Argentinien, zu den Boca Juniors, und als seine Karriere wieder Fahrt aufnahm, schmiss ihn Nationaltrainer Daniel Passarella 1998 aus dem WM-Kader, weil er sich weigerte, seine Haare zu schneiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  10. Der Intercity von Barcelona nach Hendava hatte vor wenigen Minuten fahrplanmäßigen Halt in Pamplona gemacht, als sein Lokführer rasch wieder schnelle Fahrt aufnahm. ( Quelle: Welt 1997)