aufstocken

  1. Die NordLB würde sich auch finanziell beteiligen und damit ihren bisherigen Anteil von 20 Prozent aufstocken, sagte Aller am Donnerstag in Hannover. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)
  2. Harnett will das Personal weiter aufstocken - in Zeiten, in denen viele Banken noch immer Stellen streichen. 2004 kamen 369 Stellen hinzu, in diesem Jahr ist ein Wachstum in ähnlicher Größenordnung geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  3. Presse: Swissair könnte die Beteiligung an der belgischen Sabena aufstocken BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die SAirGroup AG Swissair wird im Mai möglicherweise eine Mehrheitsbeteiligung an Sabena Belgian World Airways SA erlangen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Die Briten wollen ihren bisherigen Anteil von 45 auf 66,7 Prozent aufstocken und bieten dafür rund 220 Milliarden Yen (2,1 Milliarden Euro). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  5. Nur 7,8 Prozent der Klein- und Mittelbetriebe wollen ihren Personalbestand im kommenden Halbjahr aufstocken, aber 22,9 Prozent planen einen weiteren Stellenabbau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2003)
  6. Die im Sanierungsplan vorgesehen Kapitalerhöhung über 500 Millionen Euro, die das drastisch geschrumpfte Eigenkapital von KarstadtQuelle aufstocken soll, ist so gesichert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.11.2004)
  7. Sollte der 34jährige Schwabe auch am Ende die Nase vorn haben, würde er seinen Gewinn im Dezember um 525 000 auf 1,525 Millionen Dollar aufstocken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Nestlé werde aufstocken so weit man komme und dabei Preis- und Marktlage nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. An den Finanzmärkten wird jedoch erwartet, dass VW seine Beteiligung an Scania aufstocken werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2001)
  10. Bei Gazprom will die deutsche Ruhrgas AG ihren Anteil von fünf auf acht Prozent in diesem Jahr aufstocken - ein Indiz dafür, dass sich westliche Unternehmen auch vermehrt an russischen Unternehmen direkt beteiligen wollen, was bisher die Ausnahme war. ( Quelle: Die Welt 2001)