aufwändig

  1. Deshalb wird Seehofer, Gesundheitsminister a. D. und stellvertretender CSU-Vorsitzender, wenige Minuten später in der aufwändig geschmückten Tenne mit Defiliermarsch laut begrüßt. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  2. Zu kompliziert, zu aufwändig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  3. Entsprechend aufwändig nimmt sich die Aufklärungsarbeit über die menschliche Hauptsache aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2003)
  4. Die Instandsetzung war aufwändig, das ganze Unternehmen hat rund fünf Millionen Euro beansprucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2004)
  5. Und doch: Auch wenn es aufwändig sein mag, die Verantwortlichen der Auto-Dauerwerbung ausfindig zu machen, so ist die Entscheidung des Bezirksamtes von Mitte, das Parken dort ganz zu verbieten, wohl die schlechteste Lösung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2005)
  6. Analysten weisen aber zugleich daraufhin, dass ein Wechsel aufwändig und teuer kommen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2002)
  7. Die Arbeiten gestern gestalteten sich laut Wittig sehr aufwändig, da die Straße in einem Bereich von etwa 100 Quadratmetern unterspült worden sei. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.02.2005)
  8. Das Gebäude wird gerade aufwändig renoviert, bis vor ein paar Wochen, beklagt Havemann, fehlte sogar ein Internet-Anschluss in seiner Abteilung. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  9. Das zu organisieren, schätzt Kell, sei wohl nicht sehr aufwändig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.12.2003)
  10. Oft seien Schlösser so aufwändig restauriert, dass es keine Dreherlaubnis gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2003)