aufzuwischen

  1. Als erstes holt er Eimer und Putzlumpen, um den Urin aufzuwischen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Und das bedeute: Am Nachmittag sei niemand mehr da, um etwa das eine oder andere Malheur auf dem Weg zur Toilette aufzuwischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)