aus dem Gleichgewicht

← Vorige 1 3 4 5
  1. Figuren, die aus dem Gleichgewicht geraten, sind eine tolle Sache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Wenn es beispielsweise darum geht, Inflation zu bekämpfen oder marode Banken zu stützen, ohne dauernd darüber nachdenken zu müssen, ob der Wechselkurs aus dem Gleichgewicht geraten könnte. ( Quelle: Tagesschau vom 23.07.2005)
  3. Ein ganzes Netzwerk dieser Steuerelemente sorgt dafür, daß Zellen auf Anforderungen reagieren können, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  4. Diese Strukturen mögen homophil sein, ob beim Militär oder in der katholischen Priesterschaft, aber nichts bringt sie so sehr aus dem Gleichgewicht wie Homosexuelle in den eigenen Reihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)
  5. Ist die Erde aus dem Gleichgewicht, oder sind wir hysterisch? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2005)
  6. Vancouvers Immobilienmarkt ist seit den achtziger Jahren heftig aus dem Gleichgewicht geraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. EDF hätte diesen Erfolg bitter nötig, denn vor allem die massiven Investitionen im Ausland haben seine Bilanz aus dem Gleichgewicht gebracht. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  8. Kurz, seine Gesundheit, vielmehr seine 'Wellness', ist empfindlich aus dem Gleichgewicht geraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nach Studien in den USA geraten 44 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Leben massiv aus dem Gleichgewicht. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Auch internationale Umweltschutzgruppen fürchten, dass das sensible Ökosystem aus dem Gleichgewicht gebracht wird und weitere Eingriffe folgen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
← Vorige 1 3 4 5