aus dem Handgelenk

  1. War, was Carlos Kleiber im Graben aus dem Handgelenk schüttelte, nicht heiligster Götterfunke, erschütterndstes, schmerzlichstes Weltenlicht? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wenn der alte Herr Wein einschenkt, mit leichtem Knieschwung und einem kühnen Drehen aus dem Handgelenk heraus, geht selbst das letzte Tröpfchen ins Glas. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Der frühere WDR-Intendant Friedrich Nowottny nannte Last den "Karajan des kleinen Mannes", und in der "Harald-Schmidt-Show" war ein aus dem Handgelenk schnippendes und pausenlos dirigierendes James-Last-Double wochenlang der Running Gag des Abends. ( Quelle: )
  4. Dann zwischen Daumen und Mittelfinger nehmen und möglichst mit einer geschickten Drehung aus dem Handgelenk werfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  5. Im Grunde muss er seine Darlegung aus dem Handgelenk schütteln, die Vorlaufzeit ist zu kurz für intensive Zuarbeiten aus den Fachstäben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.10.2005)
  6. Und Honecker schüttelte zur Verblüffung der Schweizer Gäste aus dem Handgelenk: Ja, das war der einzige große Fehler, den wir bisher in der Kulturpolitik der Deutschen Demokratischen Republik gemacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Schon sein Einlauf verzauberte nicht, genausowenig wie sein Spiel, in dem er lediglich zwei-, dreimal mit Pässen aus dem Handgelenk seine Genialität aufblitzen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Bregovic dirigierte sein 45-köpfiges Ensemble aus dem Handgelenk, spielte nebenbei Gitarre, sang, nippte am Whisky-Glas und war von der deutschen Euphorie überwältigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Ratzmann: So aus dem Handgelenk kann diese Frage derzeit niemand beantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2003)