auseinandersetzen

  1. "Ich kann mich mit der Macht des Geldes ja gut auseinandersetzen, aber da verlierst du teilweise den Glauben an den Sport", so der schwer enttäuschte Coach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In seinem Vortrag "Zur Zukunft utopischer Denkansätze in der Politik" wird er sich mit dem Sozialismus nach dem Ende des "real existierenden Sozialismus" auseinandersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Unternehmen der Wirtschaft müssen sich nicht nur mit Finanzmarkt-Risiken, sondern verstärkt auch mit Rohstoffpreis-Risiken auseinandersetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2004)
  4. Dabei werden sich die Banken zunehmend mit der Konkurrenz von banknahen Unternehmen oder von Nicht-Banken etwa aus dem Softwarebereich auseinandersetzen müssen, betonte Breuer auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Banken im Umbruch" in Frankfurt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Auch im Auswärtigen Amt müssen sich Mitarbeiter mit neuen Vorwürfen auseinandersetzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2005)
  6. Unserer Meinung nach ist es wichtig, daß sich Eltern und Kinder gemeinsam und ernsthaft mit all diesen Problemen auseinandersetzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.01.2005)
  7. So sind schnell die Vorraussetzungen gelegt, sich mit dem existierenden Kanon nie auseinandersetzen zu müssen - eine Kondition, mit der man zu anderen Zeiten vielleicht Privatgelehrter geworden wäre. 1968 konnte man damit recht weit kommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der wiederum fühlt sich von der SPD- Chefin "mißverstanden" oder "falsch" interpretiert: "Wir müssen uns gerade mit diesen Leuten politisch auseinandersetzen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Aufrechter Gang, Zahnbürste, Videorecorder, Tupperware, Tamagotchi, Teletubbies - nee, damit muss man sich jetzt nicht auch noch auseinandersetzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wir müssen uns ernsthaft mit den Fragen nach unserer Beziehung zur Diaspora, zu den israelischen Arabern, zur arabischen Welt auseinandersetzen. ( Quelle: Die Zeit 1995)