ausgerichtet

  1. Seinen Bewertungen liegt ein normatives, an der organischen Natur orientiertes Architekturverständnis zugrunde, das jedoch nicht auf einen strengen Formenkanon reduziert wird, sondern gemäß der Forderung nach varietas auf Vielfalt ausgerichtet ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Doch die Welt ist auf Fahrpläne ausgerichtet und auf Terminkalender und Anschlusszüge in Hamburg-Altona. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  3. Deshalb wird bei Holzmann nicht nur gespart, sondern die Strukturen werden auf größtmögliche Effizienz ausgerichtet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Lediglich beschreibend läßt sich sagen, daß in einem Rechtsstaate das Recht einzig zulässiges Ordnungsmittel ist und inhaltlich auf die Verwirklichung der Gerechtigkeitsidee ausgerichtet sein muß. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Durch die neuen Akquisitionen Omnibus und die Hamburger Tochter Webantz GmbH, die auf das Internet-Geschäft ausgerichtet ist, will die Management Data-Gruppe im Geschäftsjahr 2000 einen Gesamtumsatz von 60 Millionen Mark erreichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die beiden Feiern würden, so der Verband, "individuell mit Festrede und klassischer Musik ausgerichtet". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Ein Hotel also, das speziell auf kleine Gäste ausgerichtet ist - und auf die Bedürfnisse ihrer Eltern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  8. Eine gezielte Strategie, die darauf ausgerichtet wäre, der Vielfalt des Publikums und seinen Erwartungenübrigens auch seinen Marktpotenzialen - gerecht zu werden, ist nicht zu erkennen. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  9. Nun verlangen diese Romane heute einen Leser, der nicht auf spannungsgeladene Storys ausgerichtet ist; der erzählerische Zusammenhalt zwischen kleinen Ausschweifungen und deftigen Orgien geht hier durchaus auch einmal verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Hier zeigt sich schon, daß ihre Strategie europäisch ausgerichtet ist. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)