auskommen

  1. Angeführt wird die Übersicht der genügsamsten Autos von den vier Diesel-Modellen, die alle mit einem Verbrauch von 4,5 Litern auf 100 Kilometer auskommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2004)
  2. Die Leipziger Forscher setzen zum einen auf Katalysatoren aus mehreren Metallen und zum anderen auf Biofilme aus Bakterien, die ohne Sauerstoff auskommen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  3. Das Technische Referat will mit sechs Lastwagen und acht Fahrern weniger auskommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die restlichen drei bis vier Klassen werden im kommenden Schuljahr ohne feste Bleibe auskommen müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er wechselt die Fahrspuren, die es ohnehin gar nicht gibt, und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dieser Mann wolle sich auf dem Asphalt dafür rächen, dass sein Land jahrhundertelang mit Eseln auskommen musste. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  6. Schließlich müssen sie in der Regel ohne staatliche Hilfen auskommen und hohe Zollbarrieren überwinden, wenn sie ihre Produkte auf fremden Märkten verkaufen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zwar könne der einzelne in seinem Leben auch ohne Religion auskommen, für die Gesellschaft im Ganzen sei sie jedoch unentbehrlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  8. Weil es vorne und hinten am Geld fehlt, um den schwerkranken Kindern und ihren Eltern das Leben und die schweren Krankenhaustage zu erleichtern, könnte die Station ohne private Hilfe gar nicht auskommen, sagt Vereinsmitglied Edda Gundel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Insgesamt müsse die Nasa in ihrem Haushalt für 2006 mit 500 Millionen Dollar weniger auskommen als erwartet. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2005)
  10. Seinen Kritikern gestand Eichel im Magazin "Spiegel" auch zu: "Klar ist, dass wir mit den 18,9 Milliarden Euro Neuverschuldung, die im Bundeshaushalt (2003) bisher vorgesehen sind, auch nicht annähernd auskommen werden." ( Quelle: )