ausleben

  1. Wenn wir schon nicht wissen, was in unserem Gehirn passiert - Psychologen haben wenigstens einen Rat parat: Frühlingsgefühle ausleben und nicht unterdrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Er selbst müsse das Politische "ausleben können", brauche es "praktischer". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Nun sagte er am Mittwoch, eigentlich sei er sehr sensibel und kreativ, nur habe er das leider nie ausleben können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2001)
  4. Dort könne er seinen Fußballstil ausleben. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  5. Denn im Garten kann man viele Fantasien ausleben, sei es ein Nutzgarten, ein Staudengarten, ein pflegeleichter oder vielfältiger. ( Quelle: Frankenpost vom 03.08.2005)
  6. Erwin Löffler alias Gerhard Polt sitzt am Strand in Italien mit Frau und Kind und bewacht das Auto. In der Sonne kann er seine erotischen Tagträume ebenso ausleben wie seine Frau (Gisela Schneeberger mit Werner Schneyder). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Täteranteile kann man auch anders als aggressiv ausleben, nämlich gestalterisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. So bleibt auch vorerst wissenschaftlich ungeklärt, ob die Veranstalter der einzelnen Demonstrationen selbst Randalierer sind oder nur den Rahmen liefern für unpolitische Jugendliche, die in Gewaltakten ihre Abenteuerlust ausleben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2003)
  9. "Mit Hans kann ich endlich alle meine kreativen Ideen ausleben", schwärmt die Modemacherin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Es geht um Wut, Hass, Raserei, die immer mehr Leute auf der Straße ausleben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2003)