ausrechnen

  1. Altinger: 'Wenn man von 40 000 Mark Umsatz im Monat ausgeht, kann man sich ausrechnen, was das bedeutet.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Außerdem hat der Geschäftsmann Schröcksnadel den Werbewert seines Nationalteams ausrechnen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  3. Autofahrer sollten sich ebenfalls ausrechnen lassen, ob es sich lohnt, kleine Beträge im Schadensfall selber zu übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2005)
  4. Chancen kann sich jedoch keiner der beiden ausrechnen; für Meciar sind sie nicht annehmbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Bundesagentur rechnet damit, dass allein zehn bis 15 Prozent der Betroffenen erst gar keinen Antrag auf ALG II stellen werden, weil sie sich selbst keine Chancen auf Leistungen ausrechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  6. Und was ein Bombardement des Iran für den Kriegsschauplatz Irak bedeuten würde, dessen Demokratisierung ohne die Kooperation der Schiiten gänzlich zum Scheitern verdammt ist, kann man sich leicht ausrechnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.12.2004)
  7. Anfangs bekam Gerhard Schröder deshalb Ärger, weil sich neidische Genossen schnell ausrechnen konnten, wie viel er im Monat fürs Paffen locker macht, wenn er täglich zwei Cohibas inhaliert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Viele Alteigentümer wollten sich nicht festlegen, bevor sie eindeutig ausrechnen könnten, ob Rückgabe oder Entschädigung für sie vorteilhafter sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Im Vergleich zum Mai 2004 sei er bei gleicher Pulszahl zwölf Monate später den Kilometer 20 bis 30 Sekunden langsamer gelaufen - was das für einen Wettkampf von mehr als acht Stunden bedeutet, kann sich jeder ausrechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  10. Mit dieser Begründung dürften sich auch der frühere SED-Bezirkschef Hans Albrecht und Ex-Verteidigungsminister Heinz Keßler gute Chancen ausrechnen, bereits nach Verbüßung der Hälfte ihrer Strafe freizukommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)