ausruhen

  1. Horst Getschmann: "Schüler, die dem Streß des Unterrichts nicht gewachsen sind, können sich in der Cafeteria ausruhen und werden von Lehrern pädagogisch betreut." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Man muß sich auch mal ausruhen oder an etwas anderes denken können, nicht nach dem Training gleich zu den Vorlesungen rasen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Um diesen Vorsprung zu halten, darf man sich nicht ausruhen", unterstreichen die Brüder, die sich in Hannover zum Bauingenieur ausbilden ließen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Im Zelt können sie sich ausruhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es ist ihr ewig fordernder Ehrgeiz, der sie nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen läßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. "Wir können uns nicht ausruhen, weltweiter Wettbewerb wird weiter auf steten Wandel drängen", wird Kopper in einer Pressemitteilung zum Zwischenbericht der Bank nach neun Monaten zitiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wer müde wirkt, kann sich auf einem elektrischen Stuhl ausruhen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 26.10.2005)
  8. Nun hat der alte Herr sich ausruhen können, es folgt: die Auferstehung nach Vorbild des Lazarus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2004)
  9. Wer jedoch denkt, daß sich die Medienschaffenden auf ihren Lorbeeren ausruhen, liegt falsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wir dürfen uns aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen. ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)